Warum Kälte dich stärker macht, bevor du überhaupt loslegst
Kälte nach dem Sport kennt jeder, aber wie sieht’s davor aus? Immer mehr Athleten setzen gezielt auf sogenannte Precooling-Sessions, also Kältereize vor dem Training. Der Effekt: Der Körper kommt fokussierter in den Belastungsmodus, überhitzt später und du erreichst mehr mit weniger Stress.
Warum Kälte vor dem Training sinnvoll ist
Kälte senkt die Haut- und Körpertemperatur, noch bevor es richtig losgeht. Das gibt deinem System einen Vorsprung:
- Deine Herzfrequenz bleibt stabiler
- Du ermüdest langsamer
- Mehr Fokus und bessere Konzentration
- Du bleibst länger in der optimalen Leistungszone
Besonders an heissen Tagen oder bei intensiven Belastungen kann das einen entscheidenden Unterschied machen.
So funktioniert eine einfache Precooling-Session
Du brauchst kein Eisbad mit Rekordtemperatur. Es geht nicht um Härte, sondern um Vorbereitung.
1. Sanfter Kältereiz (2–5 Minuten)
Steige vor dem Training für wenige Minuten ins kalte Wasser (idealerweise 10–15°C). Wichtig: bleib entspannt, du sollst nicht frieren, sondern herunterkühlen.
2. Ruhiger Atem, keine Hektik
Während der Kälteeinwirkung: Tiefe Nasenatmung, lange Ausatmung. Kein Stress, kein Zwang. Nur Präsenz.
3. Danach: Aktiv werden
Nach dem Precooling nicht direkt losrennen, bewege dich locker, aktiviere deine Muskulatur, und starte dann ins Training.
Wann Precooling besonders effektiv ist
- Bei Intervall- oder HIIT-Einheiten
- Vor Wettkämpfen oder PR-Versuchen
- Bei Training in der Hitze
- Wenn du zu schneller Überhitzung neigst
Worauf du achten solltest
- Nicht zu lange kühlen – dein Körper soll vorbereitet sein, nicht eingefroren.
- Höre auf deinen Körper – bei Zittern oder Unwohlsein sofort raus.
- Immer mit Atem und Fokus arbeiten, nicht gegen die Kälte kämpfen.
Wenn du bereit bist, neue Trainingsreize zu setzen, fang nicht erst beim ersten Schritt an, sondern schon davor. Mit Kälte. Klarheit. Kontrolle.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.