Wissen

Hier findest du alles, was du über Eisbäder und Eisbaden wissen musst.

Erfahre, wie die Kältetherapie Körper und Geist stärkt, entdecke wissenschaftliche Hintergründe und lerne, wie du Eisbäder sicher und effektiv in deinen Alltag integrierst. Ob für Regeneration, Immunsystem oder mentale Stärke – hier bekommst du fundierte Informationen und praktische Tipps für maximalen Nutzen!

Macht Eisbaden süchtig?

Macht Eisbaden süchtig?

Warum du immer wieder ins kalte Wasser willst Viele, die mit dem Eisbaden beginnen, berichten schon nach wenigen Anwendungen: Sie wollen es wieder tun. Das klingt fast wie eine Sucht. Doch was pass...

Eisbaden gegen Cellulite?

Eisbaden gegen Cellulite?

Wie Kälte deiner Haut helfen kann Cellulite betrifft viele Frauen, auch wenn sie sportlich und gesund leben. Die typischen Dellen an Oberschenkeln oder Po entstehen durch Fettzellen, die sich durch...

Abnehmen durch Eisbaden?

Abnehmen durch Eisbaden?

Eisbaden wirkt sich positiv auf deinen Stoffwechsel aus: Es aktiviert braunes Fett, steigert den Kalorienverbrauch und reduziert Stress. Als natürliche Unterstützung für mehr Energie, Gewichtsmanag...

Eisbaden bei Reizdarm

Eisbaden bei Reizdarm

Das Reizdarmsyndrom ist oft nicht nur eine Frage der Ernährung, sondern auch des überreizten Nervensystems. Eisbaden kann helfen, den Parasympathikus zu aktivieren, Entzündungen zu lindern und das ...

Richtig atmen beim Eisbaden

Richtig atmen beim Eisbaden

So holst du das Maximum aus deiner Kälte-Session Kalter Körper, klarer Kopf, aber nur, wenn du richtig atmest.Eisbaden boomt. Ob zur Stressreduktion, für mentale Stärke oder schnellere Regeneration...

Unterschied Eisbaden und Kryotherapie

Unterschied Eisbaden und Kryotherapie

Eisbaden und Kryotherapie sind zwei beliebte Kältetherapien zur Förderung der Regeneration und zur Linderung von Entzündungen. Doch sie unterscheiden sich stark in der Anwendung und Intensität. Eis...